Letzte Woche ging es um den Frühjahrsputz. Hier sind Hacks, die dir helfen, dein Zuhause Ordentlich zu halten, wenn du es einmal aufgeräumt hast!

Letzte Woche ging es um den Frühjahrsputz. Hier sind Hacks, die dir helfen, dein Zuhause Ordentlich zu halten, wenn du es einmal aufgeräumt hast!
Was tun, wenn deine Wohnung mehr als genug Ecken hat, die dringend einen Frühjahrsputz bräuchten?
Hier sind 6 Hacks, mit denen du Ordnung in dein Chaos bringst!
Letzten Monat gab es Part 1, daher rede ich jetzt nicht viel und starte direkt die Liste:
(aka: Was habe ich eigentlich das ganze letzte Jahr gemacht?)
Ich bin einer dieser Menschen, die ständig ihr Hobby wechseln. Nenn es Scanner oder Multipotential oder Vielbegabung, wie du möchtest.
In meinem Leben wiederholt sich endlos ein Muster:
Was macht eigentlich den perfekten Tag aus? Ich würde sagen: Freude. Spaß. Zeit für die wichtigen Dinge und vor allem mit den wichtigen Menschen. Etwas geschafft kriegen. Dich produktiv zu fühlen und einfach ein gutes Gefühl. Wie du das schaffst, nehmen wir jetzt zusammen auseinander.
Ein ganz wichtiger Punkt vorneweg: Du musst es schon auch wollen. Du musst dich dafür entscheiden, dass heute ein geiler Tag ist. Ganz bewusst. Du musst dich daran erinnern. Du musst dir selbst sagen, dass du gute Laune hast. Das funktioniert wirklich so einfach.
Hier ist, was du sonst noch tun kannst:
Manchmal ist einfach nur alles zu viel und du versinkst im Chaos. Dann bist du blockiert und anstatt irgendwas zu tun, tust du gar nichts, hältst dir die Augen zu und hoffst, dass es einfach irgendwie vorbei geht. Manchmal hast du keine Lust aufzustehen, weil du weißt, dass du Dinge tun musst, die du nicht tun willst. Und manchmal schiebst du diese Dinge tagelang vor dir her und es wird immer schlimmer. Ich kenne das. Deswegen habe ich hier einige Hacks für dich, die dir helfen, dein Leben geregelt zu kriegen, ohne dass du dabei verzweifelst.
Vor Ewigkeiten habe ich HIER mal Podcasts vorgestellt, die sich eher um den Bereich Persönlichkeitsentwicklung drehen. Ich höre immer noch wahnsinnig viel Podcasts, aber meine Interessen haben sich ein bisschen verändert. Häufig will ich mit einem Podcast auch einfach nur eine gute Zeit haben.
Podcasts sind für mich vor allem eine Möglichkeit abzuschalten. Ich will mit einem Podcast gute Laune kriegen, lachen und echte Geschichten aus den Leben von echten Menschen hören. Podcasts sind oft sehr intim. Sie begleiten mich in allen möglichen Situationen, ob im Bett, im Bad, im Auto oder unterwegs in der Stadt. Ich will echte Menschen, die mir etwas erzählen, was sie erlebt haben, wie es eine gute Freundin oder ein guter Freund tun würde.
Ich will Podcasts, die ich hören kann, wenn es mir grade nicht gut geht und die dann dafür sorgen, dass ich wieder viel besser drauf bin. Gute-Laune-Podcasts eben!
Hier kommt meine Liste mit den ersten 10 Podcasts, die mich zum Teil schon seit Jahren wahnsinnig gut unterhalten:
Meine Interessen wechseln ständig, aber ein Interesse, das seit meiner Kindheit immer wieder kommt, ist Survival und Bushcrafting und alles, was damit zusammenhängt. Falls du dich nicht selbst immer wieder mit diesen Themen befasst, habe ich für dich einige Dinge zusammengetragen, die einfach gut zu wissen sind. Jeder kann schließlich mal in eine Notlage geraten und dann erinnerst du dich vielleicht daran, dass du diesen Artikel gelesen hast. Außerdem ist fast alles davon auch im Alltag sehr nützlich!
Letzte Woche habe ich dir über 60 Ideen für Challenges gegeben, die du in diesem Jahr ausprobieren kannst. Aber was, wenn du merkst, dass du dich doch nicht aufraffen kannst? Oder dir mittendrin einfach die Lust ausgeht?
Dann brauchst du Motivation.
Wir haben grade ein neues Jahrzehnt angebrochen und ich bin zurück auf diesem Blog! Wenn das mal nicht zusammen hängt. Ich weiß nicht, wie es dir geht, aber ich bin der Typ Mensch, der durch Challenges extrem motiviert wird. Und dieses Jahr will ich wieder schreiben. Eigentlich will ich noch viel mehr, aber das verrate ich jetzt noch nicht gleich alles.